Das war das Lesefestival im oskar: "Humor ist, wenn man trotzdem lacht!"
Es lasen: Thomas Frick, Ute Apitz, Maik Altenburg, Henry-Martin Klemt & Rita Mahlendorf, Sonja Puras, Elke Hübener-Lipkau, Bernd Kebelmann, Charlotte zu Kappenstein, Tobias Radloff und Christine Anlauff.
Eindrücke von der
im Potsdamer „Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum“ (Dortustraße 46, 14467 Potsdam), veranstaltet vom Literaturkollegium Brandenburg e.V.
Der Benefiz-Abend für humanitäre Hilfe in der Ukraine mit Literatur vereinte sechs Autorinnen und Autoren aus Brandenburg, Live-Musik von Maik Pistiak, Interview mit dem Filmemacher Mohammad Shaar aus Syrien und seinen anschließenden Film. Moderation Ute Apitz.
Es war ein gutes Zusammenspiel mit dem sehr professionell arbeitenden „Livestreamkollektiv“, angeführt von Johannes Klemt und seiner Frau. Viel Arbeit, schon in der Vorbereitung, viel Technik, viel Aufwand.
Die Lesebeiträge von Rita Mahlendorf, Henry-Martin Klemt, Hans Markert, Heidi Ramlow, Bernd Kebelmann und Elke Hübener-Lipkau waren allesamt sehr nachdenklich. Das Interview mit Filmemacher Mohammad Shaar aus Syrien musste auf Grund seiner Corona Erkrankung ausfallen. Mit seinem interkulturellen Spielfilm „Schön, dass Du da bist“ fand der Abend seinen Abschluss.
Danke an alle Beteiligten für ihren ehrenamtlich Einsatz, auch für die Unterstützung von Brit Seyfarth und Katrin Bürgler nebst Mann.
Für alle die nicht dabei sein konnten: es wird einen Videomitschnitt im Netz geben, der Link dazu wird nachgereicht.
Eindrücke von der 5. Lesenacht an der M8 in Ahrensfelde. Zum Thema “BRANDENBURGER NACHT“ in der ADTV-Tanzschule Kotzur. Dort stellten sich 3 Autoren des LKB vor:
Heinrich von der Haar mit "Oskars fünfter Dimension" (dazu tanzte das Paar Kremena & Oskar),
die APITZens (Dana und Ute Apitz) mit „Allgemein allein“
und Elke Hübener-Lipkau mit heiteren Geschichten und Gedichten vom „Brandenburger an sich“.
Zur SCHAUERLICHEN NACHT im Autohaus Lessing las Heidi Ramlow.
"Hinter der Maske" - 4. Nacht der Poesie
alle Fotos: Heidi Ramlow
Draußen der herbstliche Garten, drinnen eine gut gewärmte Stube: Der richtige Ort für die Lesung aus den neuen "SchriftZügen".
Mit dabei: Henry-Martin Klemt, Ursula Kramm-Konowalow, Ute Meesmann, Sonja Puras, Manfred Richter, Erhard Scherner, Heinrich von der Haar und rund 30 Gäste.
Der Redakteur und Herausgeber der Zeitschrift Robert Schieding moderierte die Veranstaltung.
7. November
Präsentation der "SchriftZüge" 13
im Lavendelhof Marquardt
4. Oktober
Justyna Fijalkowska & Heinrich von der Haar im Fraenger-Haus, Potsdam-Babelsberg
25. September
Elke Hübener-Lipkau, Ute Meesmann & Hedy Rönz: "Täuschungen" (Mehrgenerationenhaus Bergholz-Rehbrücke)
11. Juli
LKB-Sommerfest in Fahlhorst
Die Schatzmeisterin versteckte sich
hinter der Kamera...
Die Gastgeberin im Gespräch auf der Gartenbank
Der Webmaster
hing auch mit ab
Die Verlegerin mischt die Runde auf. Der Kuchen ist vertilgt
Die Beisitzerin
jenießt dit Leben
Das Ehrenmitglied zeigte sich von seiner besten Seite
17. Mai
Ute Apitz mit ihrer "LIEDERlichen Lesung" auf der Havel-BUGA in Brandenburg
24. Januar