Lyrik-Kalender
Brandenburgisches Mosaik
Märkischer Almanach
Neuerscheinung
"SchriftZüge"
Brandenburgische Blätter für Kunst und Literatur 13
sowie Fotos von Ute Meesmann und Aquarellen von Elke Apitz
Diese und ältere Ausgaben der Zeitschrift sind zum Heftpreis von 8 Euro über den Verein zu beziehen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ute Apitz: ute.apitz(at)t-online.de.
Brandenburgisches Mosaik
"Kontraste"
Deutsche und russische Lyrik
Kontraste schärfen die Sinne. Ein Gegenüber nicht als Gegensatz, sondern als Gegenpol für Gleichgewicht zu verstehen, die Notwendigkeit der Verbindung zu begreifen und die Chance der gegenseitig positiven Verstärkung zu nutzen, ist Anliegen dieser Anthologie.
Eine Zusammenarbeit des Literaturkollegiums und der
literarisch-künstlerischen Werkstatt beim KIBUZ Potsdam
196 S., 12 Euro, ISBN 978-3-86912-084-3
"SchriftZüge"
Brandenburgische Blätter für Kunst und Literatur 12
Jahrgang 14 / 2012
Mit Beiträgen von
* Walter Flegel
* Henry-Martin Klemt
* Christa Kozik
* Lutz-R. Schöning
* Hanna Haupt
* Walter Kaufmann
* Erhard Scherner
* Marianne Schmidt
u.v.a.
Lyrik-Kalender 2011
Mit Bildern des Potsdamer Künstlers Sebastian Kommerell
Layout: Elke Hübener-Lipkau
Autoren: Ute Apitz, Sonja Schüler, Gabriele Thiere, Manfred Richter, Elke Hübener-Lipkau, Maik Altenburg, Doris Bewernitz, René Schmidt, Renate Smolarek, Erhard Scherner, Manfred Friedrich Kolb, Egbert Lipowski
Brandenburgisches Mosaik
"Horizonte"
Deutsche und russische Lyrik und Prosa
Eine Zusammenarbeit des Literaturklubs für Behinderte Potsdam und der literarisch-künstlerischen Werkstatt beim KIBUZ Potsdam, unterstützt durch "Die Gesellschafter / Aktion Mensch"
Brandenburgisches Mosaik
"Silhouetten"
Im Dezember 2008 erschien in Zusammenarbeit mit dem russisch-jüdischen Kulturzentrum das 3. Brandenburgische Mosaik mit deutscher und russischer Lyrik und Prosa - u.a. mit Arbeiten von Natalia Gorbatyuk, Nikolai Epstein, Inessa Rozenfeld, Walter Flegel, Marianne Schmidt, Renate Smolarek, Gabriele Thiere, Maik Altenburg und Elke Hübener-Lipkau.
Die Poesie der russischen und deutschen Sprache berühren einander im Klang der Verse und Sätze. Es lohnt sich, sich die Zeit zum Lesen zu nehmen. Beim Lesen ist Zeit nie Geld...
Märkischer Almanach 2
Eine Sammlung von Prosa & Lyrik
aus der Feder regionaler Autorinnen und Autoren
"SchriftZüge"
Brandenburgische Blätter für Kunst und Literatur 10
Jahrgang 9 / 2007
Ein - in dieser Form - einzigartiges Literaturmagazin